Tanzen ist Lebensfreude
Tanzen ist ein Ausdruck von Lebensfreude. Es fördert alle Muskelgruppen, schult die Haltung und beugt Rückenproblemen vor. Tanzen fördert die Durchblutung, den Stoffwechsel und setzt Glückshormone frei und diese Vorteile, physisch wie auch psychisch sind wissenschaftlich erwiesen. Tanzen schult bei jung und alt die Koordination, Reaktion, die Merk- und Konzentrationsfähigkeit. Das eigene Körpergefühl verbessert sich und Bewegungen werden durch ein sich entwickelndes Körperbewusstsein sicherer und gezielter umgesetzt. Außerdem stärkt die rhythmische Bewegung zur Musik soziale Kompetenzen und den Selbstwert des Tanzenden, egal ob Kind, Teenager oder bereits erwachsen.
